Berndlhof
  • Home
  • Ferienwohnung - Appartement Sölkblick
  • Mini Appartement und Doppelzimmer
  • Unser Hof
    • Unsere Produkte
  • Kaltenbachalm
    • Unsere Produkte
    • Übernachtung auf der Alm
    • Angebote >
      • Ferienwohnung -> Alm
      • Butter stampfen
      • Denkwerkstatt: "Wie macht man Käse?"
      • Alm erleben
    • Webcam Sölkpass
    • Naturpark Sölktäler
  • Gröbminger Land
    • Ansicht von oben
    • Sommer
    • Winter
  • Kontakt
  • Home English
    • Apartment Soelkblick
    • Mini Appartment and Doubleroom
    • Our yard
    • Kaltenbachalm >
      • Our products
      • Stay in the Alm
      • Webcam Sölkpass
    • Contact
  • Home
  • Ferienwohnung - Appartement Sölkblick
  • Mini Appartement und Doppelzimmer
  • Unser Hof
    • Unsere Produkte
  • Kaltenbachalm
    • Unsere Produkte
    • Übernachtung auf der Alm
    • Angebote >
      • Ferienwohnung -> Alm
      • Butter stampfen
      • Denkwerkstatt: "Wie macht man Käse?"
      • Alm erleben
    • Webcam Sölkpass
    • Naturpark Sölktäler
  • Gröbminger Land
    • Ansicht von oben
    • Sommer
    • Winter
  • Kontakt
  • Home English
    • Apartment Soelkblick
    • Mini Appartment and Doubleroom
    • Our yard
    • Kaltenbachalm >
      • Our products
      • Stay in the Alm
      • Webcam Sölkpass
    • Contact

Angebote

Zu unseren Zielen gehört es das Kulturgut „Alm“ inklusive des Brauchtums zu erhalten und weiter zu geben. Dabei möchten wir die Sensibilität und das Bewusstsein gegenüber der Natur  und den Tieren bei den Menschen stärken. 

Wir möchten die sozialen Wirkfaktoren von Bauernhöfen (soziale Landwirtschaft) für unser Angebot nutzen und in Richtung Prävention (zB. Stressprävention) und Gesundheitsförderung umsetzen um das Wohlbefinden und Wohlergehen der Menschen zu unterstützen bzw. zu verbessern.

 Kombinations Angebote 

Daher können Sie bei uns auf der Alm verschiedene Zusatzpakete buchen und das Almleben selbst erleben und z.B. mit uns das Vieh zählen gehen und retour treiben, Butter stampfen und anschließend die Produkte mit nach Hause nehmen bzw. euch über die Käseerzeugung informieren oder auch beim Melken zusehen.  Weiters kann auch etwas über die Behirtung von Tieren erlernt werden oder man kann sich in Dialektbegriffen (Mundartausdrücken) üben . Überdies werden neue Bekanntschaften geschlossen, mit denen man gute Gespräche führen kann. Die aktive oder passive Teilnahme an vielen Arbeitsabläufen und Tätigkeiten, die auf der Alm tagtäglich durchgeführt werden müssen und wer möchte kann bei diesen sinnerfüllten Beschäftigungen Verantwortung übernehmen (zB. bei den Aktivitäten: zB. Butter herstellen / Wandern – „Kühe treiben“)
Sehr gerne können Sie Ihren Urlaub kombinieren mit ...

Ferienwohnung -> Alm

Picture
Vom Appartment Berndlhof  (800m)  auf die
Kaltenbachalm (1.600m)

Butter machen

Picture
selber Butter stampfen auf der Kaltenbachalm

Denkwerkstatt:  "Wie macht man Käse?"

Bild
Denkwerkstatt "Wie macht man Käse?" 
​auf der Kaltenbachalm

Alm erleben

Picture
Almleben erleben auf der
Kaltenbachalm

Entschleunigen -> dem Stress des Alltags entfliehen

Bild

Zusätzlich liegt in den Elementen, wie Wasser (Bäche, Seen), Erde (Holz, Steine, Wiesen), der Luft (Himmel, Sternenhimmel) und im Feuer (Sonnwendfeuer), die in der Alm zur Genüge vorhanden sind, eine extreme beruhigende Kraft und Energie, die man ebenfalls für sich nutzen kann um dem Stress des Alltags für kurze Zeit zu entfliehen.  Durch das in sich Hineinfühlen können alle Sinne angeregt und wieder neu entdeckt werden.
Bild
Berndlhof                                                      Kaltenbachalm
  • Familie          
  •         Andreas Fuchs                                                         und                                            Manuela Fuchs                            
  •                              Zirting 25                                                                                                               St. Nikolai im Sölktal 146                                 
                                                   A - 8962 Gröbming                                                                                                               A-8961 Sölk                                                                    
                                        [email protected]                                                                                                                                       [email protected]                                              
+43 (0)664 322 4665 ​
​

Impressum               
Datenschutzerklärung